Jede Krankheit hat Ursachen, auch wenn sie dem Einzelnen unbekannt sind.
Nur eine Behandlung, die die Ursachen berücksichtigt, ist eine Heilbehandlung.
(Max Otto Bruker)
Wo wirkt Kinesiologie?
Die Kinesiologie, richtig eingesetzt, respektiert die Bedürfnisse und Möglichkeiten des einzelnen Menschen. Sie kann eine gute Unterstützung in der individuellen Entwicklung sein. Sie eignet sich
für Menschen jeder Altersgruppe.
Die Kinesiologie behandelt keine Symptome, sondern arbeitet mit deren Ursache. Sie hilft ganz ohne Nebenwirkungen, denn sie bringt den Menschen immer wieder ins Gleichgewicht und schafft dadurch
Gesundheit und Wohlbefinden. Kinesiologie kann schulmedizinische Massnahmen und andere Heilmethoden ganzheitlich unterstützen.
Hier kann Kinesiologie hilfreich eingesetzt werden
Bei körperlichen, physischen Blockaden
- Beschwerden und Verspannungen im Bewegungsapparat
- Schleuder-, Sturz-, Stauchtrauma
- Akute und chronische Beschwerden
- Hormonelle Störungen, Menstruationsbeschwerden, Menopause
- Verdauungs- und Stoffwechselstörungen
- Bettnässen
- Kopfschmerzen
- Gewichtsprobleme
- Allergien
- Augen- / Koordinations- / Motorikstörungen
- Gleichgewichtsprobleme
- Geburtstrauma
- 3-Monats-Krämpfe
- Ängste
- Begleittherapie bei schweren chronischen Erkrankungen
Bei emotionalen, psychischen Blockaden
- Alltags- / Problembewältigung
- Stressbelastungen
- Stimmungsschwankungen
- Erschöpfungszustände
- Nervosität, Müdigkeit, Schlafstörungen
- Vor und nach Operationen
Bei mentalen, geistigen Blockaden
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Konzentrationsschwäche
- Dyskalkulie, Dyslexie, Hyperaktivität
- Prüfungsängste
Beim Sport oder speziellen Berufen
- Sportverletzungen
- Komplexe Bewegungsabläufe
Und vieles mehr….