Neurostrukturelle Integrations-Technik

Was ist NST?
Mit NST bringen wir die Struktur, die Muskeln und Sehnen wieder ins Gleichgewicht. Es werden Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat gelöst. Schmerzen sind Alarmzeichen. Sie wollen uns auffordern die Ursachen zu suchen und diese zu beheben. Werden Schmerzen einfach durch Medikamente überdeckt, ohne an deren Ursprung zu gehen, können sich die ungelösten Probleme an gleicher oder anderer Stelle erneut zeigen, oft dann etwas schlimmer.

NST ist eine einfache, sanfte und hoch wirksame Körpertechnik. Muskeln und Sehnen werden an Schlüsselstellen in einer bestimmten Reihenfolge quer zum Faserverlauf überrollt. Mit dieser sanften manuellen Technik wird auch der Energiefluss des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die muskuläre und energetische Ordnung des Körpers wird wieder hergestellt. Funktionsgestörte physische und psychische Zustände werden behoben. Je mehr die einzelnen Muskeln im Gleichgewicht sind, desto weniger Energie muss von den Organen hergestellt werden.

NST wirkt wie Homöopathie. Die Symptome verlassen den Körper in umgekehrter Reihenfolge. Das heisst es können während des Heilungsprozesses wieder „alte“ Schmerzen auftreten, welche an alte Verletzungen erinnern können.

Die Behandlung kann sehr gut in eine kinesiologische Balance integriert werden. Bei der Behandlung werden viele Gewebegifte gelöst. Daher ist es wichtig, dass der Klient anschliessend viel Wasser trinkt.

Erfahrungsgemäss sind ca. 80% der Klienten nach 2 – 3 Sitzungen symptomfrei.

Mit einer NST-Behandlung helfen wir dem Körper wieder in sein Gleichgewicht zurückzukehren. Somit helfen wir ihm seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.


Wo hilft NST?

  • Bei allen Beschwerden die den Bewegungsapparat betreffen
  • Craniale- Kiefergelenks- Zahnprobleme
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nackenverspannungen, Schleudertrauma
  • Rückenschmerzen
  • Schulter- und Armprobleme
  • Beinprobleme, einschliesslich Knie- und Fussbeschwerden
  • Unfall- und Sportverletzungen
  • Akute und chronische Müdigkeit
  • Stress und emotionale Probleme



Weiterführender Link:
NST: Neurostrukturelle Integrationstechnik